Funkempfänger funktioniert nicht

Manchmal kann die Behebung von Funkproblemen sehr einfach sein. Die Ursache ist manchmal “tierischer Natur” wie man im Bild sehen kann. Hier haben Ameisen den Massoth Bus lahmgelegt, indem sie über die Kontakte gelaufen sind. Die Spannung bedeutete leider für die Ameisen den Tod. Da diese aber immer noch auf den Kontakten liegen, wird dadurch das Signal immer noch gestört. Nach Säuberung der Kontakte sollte wieder alles funktionieren.

Weiterlesen

Erkennung des Decoders

Erkennung des Decoders im eingebauten Zustand Oftmals hat man das Problem bei einer gebraucht gekauften Lok nicht zu wissen welcher Decoder verbaut ist. Hier gibt es ein paar Hilfestellungen wie man Infos darüber bekommt. Als Beispiel anhand unseres Navigators im Modus CV auslesen Den Hersteller liest man in CV 8 aus. Anhand des Wertes kann man dann den Hersteller zuordnen. Anbei eine Liste der gängigsten Gartenbahnhersteller (ohne Garantie auf…

Weiterlesen

Entkuppler an LGB Onboard gross

Anbei der Anschlussplan des LGB Onboard Decoders. Entkuppler 1 wird normal gesteckt. Entkuppler 2 Stecker abschneiden und rot auf + F2 braun auf – F2 schwarz an schwarz von 1. Entkuppler Man muss selbst entscheiden ob man dann auf den Verdampfer verzichten möchte. Programmierung: CV49=32 CV56=32 CV51= 1-8 (gewünschte Taste F1) CV57= 1-8 (gewünschte Taste F2) LGB-ZD-3A-komplett.pdf

Weiterlesen

Getriebe richtig anschliessen

Da es immer mal wieder zu Irritationen kommt, bezüglich dem richtigen Anschluss der Getriebe an unsere Elektronik hier noch mal ein Hinweis. Wichtige Ergänzung! Die angegeben Kabelfarben können vom Aufdruck am Getriebe abweichen! Bei manchen Loks sind die Getriebe 180° gedreht eingebaut. Bei Piko sind ganz andere Farben und Belegungen. Digital hat die Polung am Gleis zwar auch eine Auswirkung, diese kann man aber per CV ändern. Wer also…

Weiterlesen

Grundlagen: Umbaumöglichkeiten je nach Lokausrüstung

Immer wieder kommen die Fragen auf, was der beste Umbau für eine Lok ist. Die vorhandene Elektronik komplett entfernen, teilweise entfernen oder drinlassen und weiternutzen? Leider kann man das nicht pauschal beantworten, da es mittlerweile sehr viele Varianten gibt. Trotzdem möchten wir hier mal eine Übersicht schaffen, welche Umbauart wann sinnvoll ist. Als erstes stellt sich die Frage nach dem verfügbaren Platz in der Lok. Was nützt die tollste…

Weiterlesen